March 14 – 16, 2025, Berlin

The art of giving and receiving or how to strengthen your consent muscle

An embodied consent workshop based on the Wheel of Consent® for all genders, in english

Why is it so hard to ask for what we want?
What gets in our way?
How to know what we want, trust in our own desires, and communicate them to others?
How to strengthen our consent muscle?
Wanna get answers to the questions above?
Join me for a weekend guided practice laboratory to learn skills from the Wheel of Consent®.

The Wheel of Consent® is a practise, based on the idea of consent as an agreement between people, with a clear understanding who is doing and who it is for. This practice allows us a much deeper engagement with understanding our own wants and desires and our boundaries and limits.

This workshop is about:

• Connecting with your wishes/ needs/ desires on a somatic level (your mind might know, but what about your bodymind?) and learning to ask for it
• Making choices – learning how to choose for yourself
• Finding your no/ yes/ maybe in your body
• Determining two different forms of giving and receiving and why the difference matters
• Becoming friend with your limits and overcoming shame and guilt around those
• Learning to receive exactly what you asked for
• Learning to give what you are willing to and not more
• Stopping going along with stuff

At the end of this weekend, you will:

• Have a deeper understanding of how to know and to feel it in your body what it is you want
• Be able to trust and value your desires
• Better know in your body your authentic “yeses”, “nos” and “maybes”
• Have some tools to communicate your wants and your limits to others
• experience how much fun it is to navigate fullhearted with others

This workshop is for people, who
• think of themselves, they can easily say Yes and No
• think of themselves, they hardly can feel and express a true Yes and No
• who want to recover from pleasing others
• who work as professional “touchers”
• want to create more ease within themselves and with others

It is for
• individuals
• couples and relationships of all sorts. Please attend to your touch agreements with your partner(s) beforehand.
• people who see themselves in the LGBTIQ+ spectrum or allys
• straight and cisfolks who question binaries in general

No prior experience necessary. For those who have been exposed to the „Wheel“, and those who haven’t, there are always new levels of awareness to be found.

This might sound like a workshop about touch, actually it is about choosing. You can attend even though you know already you do not wanna touch anyone at all, and this might change or not.

Ready to join?

Maximum number of paricipants: 12

Location: Berlin Kreuzberg
Dates and times: march, 14 – 16, 2025
Friday 18.00 – 21.00
Saturday 10.00 – 18.00 (lunch break from 13:00 – 15:00)
Sunday 10.00 – 16.30  (lunch break from 12:30 – 14:00)

Cost:
This is the first exercise of the course: The „Payment from the heart“. It sounds like sliding scale, but works different.
First step: You decide, if you wanna participate at all.
Take three deep breaths, asking your heart „Hej sweetie, is this something we would love to attend?“
If the answer is „HELL YES“, then ask your heart what is possible for you to pay.
220€ Minimum for you
280€ is sustainable for me
320€ My long-term edge-of-sustainable revenue (not necessarily very profitable), means f.i. I would be able to pay running costs and having some money on the side for the times I am sick and not able to work. It also allows me to be more generous with the „Food and shelter“ rate.
You can also pay „in – betweens“.
FOOD AND SHELTER: If you live in an economy, or are simply in a financial situation, where spending 220€ might mean you can’t afford food or keeping a roof over your head, you are invited with an open heart to choose an amount lower than the minimum. If this is your situation, I am serious about welcoming you. Please write me an email, to ask if this option is still available.
However you and your heart decides is okay with my heart.

Language:
English (you should be able to understand and you can always ask back. If you feel uncomfortable sharing in english, there is the option to share in german and get translated by me)
There are still spots left, p
lease register here

COVID-19/Health Policy:
If you feel sick, please stay at home.
Covid protocol will be announced shortly before, depending on the actual situation, we might test every day.

26.-28. September 2025

Verkörperter Konsens oder wie trainieren wir unseren Konsensmuskel? Ein Wheel of consent® Workshop für LGBTIQ+ und allies, auf deutsch

Konsens ist doch eigentlich ganz einfach – ja heisst ja und nein heißt nein, oder?
Viele von uns haben jedoch Schwierigkeiten, eigene Wünsche zu erkennen, dieses wertzuschätzen, diesen zu vertrauen und sie dann letztlich auch zu kommunizieren.

Fällt es dir schwer, eigene Wünsche und Bedürfnisse zu artikulieren? Und falls ja, welche Strategien benutzt Du, um das zu bekommen, was Du möchtest, ohne danach zu fragen? Hast Du Angst, wenn du nach etwas fragst, dass die Antwort ein Nein oder gar ein Ja sein könnte? Wie fühlt es sich in Deinem Körper an, nachdem Du mit einem „Nein“ auf eine Frage geantwortet hast, war das leicht, unangenehm oder gar freudig?
Wie wäre das, wenn Du Dir sicher sein könntest, dass Dein Gegenüber Dir ehrlich sagt, was es möchte und auch, was es nicht möchte?
Und wie würde eine Welt aussehen, in der ein „nein“ genauso viel wert ist wie ein „ja“? Oder ein „ja“ genauso viel wie ein „nein“?

Das Wheel of Consent® (Konsensrad) stellt dein vorherrschendes Denken über Geben und Nehmen/Empfangen radikal in Frage und öffnet neue Räume, um in größerer Klarheit diese Themen in dir und in deinen Verbindungen zu erforschen.
Dieses Wochenende bietet dir die Möglichkeit, das Wheel of Consent® als hilfreiches Navigationswerkzeug für deine Beziehung mit dir selbst und anderen kennenzulernen und auszuprobieren, wie dich dieses Modell auch im Alltag unterstützen kann.

WORUM GEHT ES AN DIESEM WOCHENENDE ?
Eigene Wünsche und Bedürfnisse auf der somatischen Ebene zu erforschen und wahrzunehmen,
Das Wagnis einzugehen, eigene Bedürfnisse und Grenzen zu zeigen und lernen, sie authentisch zu kommunizieren,
Gemeinsam sichere, wertfreie und respektvolle Räume zu schaffen, in dem die Bedürfnisse aller gezeigt, gesehen und gehört werden können.
Uns authentisch und offen, jenseits unserer Annahmen und Ideen voneinander, (neu) zu begegnen.

WAS PASSIERT AN DIESEM WOCHENENDE?
Um das Wheel of Consent® nicht nur auf der Kopfebene zu verstehen, machen wir körperliche Wahrnehmungsübungen und Übungen bei denen wir einander berühren (immer optional).
Zwischen den Übungen wird es theoretischen Input geben, um das Modell des Konsensrades Stück für Stück gemeinsam zu verstehen.
Wir werden uns damit beschäftigen, warum es uns oft so schwer fällt, nach dem zu fragen, was wir wirklich wollen und welche (nichtkonsensuelle) Strategien wir stattdessen verwenden.
Bei allen Übungen geht es weniger um das Tun an sich, als in jedem Moment die Erfahrung zu machen, die Wahl zu haben.

An diesem Wochenende entscheidest Du in jedem Moment, wie Du teilnehmen möchtest.
Alle Übungen finden bekleidet statt und es wird genug Raum und Zeit geben, um für Dich zu entscheidn, wie Du an jeder Übung teilnehmen möchtest.

FÜR WEN?
Dieses Wochenende richtet sich an Menschen aus dem LGBTIQ+ Spektrum, die das Wheel of Consent® kennenlernen, mehr über sich selbst erfahren und die Qualität ihrer Beziehungen und Verbindungen verbessern möchten – persönlich, beruflich, mit Partner*innen, Freund*innen, Eltern, Kindern oder Kolleg*innen. Verbündete meint Menschen, die sich dem LGBTIQ+ Spektrum verbunden fühlen und zum Beispiel Binaritäten an sich hinterfragen, die selber nicht so genau wissen, wo sie sich verorten wollen.
Dies ist ein queerzentrierter und heterofreundlicher space.
Ihr könnt als Einzelperson, als Paar oder mit mehreren Personen teilnehmen.

ZEITEN:
Freitag, 26.09.2025, 18.30 – 20.30 Uhr
Samstag, 27.09.2025, 10.00 – 18.00 Uhr (2stündige Mittagspause)
Sonntag, 28.09.2025 , 10.00 – 16.30 Uhr (1,5 stündige Mittagspause)
ORT: Berlin – Kreuzberg, Zossener Str. 31

KOSTEN:
Bei der Bezahlung habe ich mich für die Bezahlung „von Herzen“ entschieden. Das heißt, als erstes entscheidest du dich, ob du überhaupt teilnehmen willst. Nimm dir dafür ruhig einen Moment Zeit und frage dein Herz, „Wollen wir das – jetzt?“
Ist die Antwort „Nein“, dann kannst du jetzt aufhören, weiter zu lesen.
Ist die Anwort „hm, weiß noch nicht?“ dann brauchst Du vielleicht noch mehr Infos, um zu einem klaren Nein oder ja zu kommen? Kontaktiere mich gerne.
Ist die Antwort ein klares „Ja – unbedingt“? Dann hast du die Wahl zwischen verschiedenen Beträgen:
220€ Minimum
280€ ermöglichen mir, mich angemessen zu bezahlen und meine laufenden Kosten zu decken
320€ ermöglichen es mir Rücklagen zu bilden und macht es mir leichter, Menschen mit weniger Geld einen reduzierten Beitrag anzubieten.
Wenn dir das Minimum von 200€ nicht möglich ist, weil du dann nicht weißt, wie du deine Miete und die aktuellen Lebenshaltungskosten bestreiten sollst, gibt es die Möglichkeit weniger zu bezahlen, bitte frage nach, ob diese Option noch möglich ist.
Es gibt auch die Möglichkeit „dazwischen“ Beiträge zu wählen.
Wie auch immer deine Entscheidung aussieht, ich gehe davon aus, dass diese mit Bedacht getroffen wurde und somit ist sie für mich in Ordnung.

ANMELDUNG:
Bitte melde dich hier an:

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner